Erfolgreiches Recruiting für Behörden:
So gelingt die Ausschreibung für Ihre passende HR-Software!

Mit der richtigen Bewerbermanagement-Software optimieren Sie Prozesse, steigern die Auswahlqualität und stärken Ihre Arbeitgebermarke. Unser Leitfaden zeigt Ihnen, worauf es bei der Ausschreibung, im Beschaffungsprozess einer HR-Software, ankommt – klar, strukturiert und rechtssicher.
- Relevante Tipps zur Bedarfsermittlung und Anforderungserstellung
- Rechtliche Sicherheit mit allen relevanten Vorgaben zu Datenschutz und Barrierefreiheit
- Markterkundung & Stakeholder-Management, um die beste Lösung für Ihre Behörde zu finden
Leitfaden für die gelungene Beschaffung einer Bewerbermanagement Software
Die HR Software Komplettlösung für den Öffentlichen Dienst
Die beesite unterstützt öffentliche Einrichtungen dabei, diese Anforderungen zu meistern – von der Ausschreibung bis zur Einstellung. Sie gewährleistet eine strukturierte und rechtskonforme Abwicklung aller Rekrutierungsschritte, erfüllt gesetzliche Vorgaben wie DSGVO und BITV 2.0 und integriert sich nahtlos in bestehende IT-Systeme.
Durch automatisierte Workflows reduziert die beesite den administrativen Aufwand und beschleunigt die Bearbeitung von Bewerbungen. Gleichzeitig verbessert sie die Candidate Experience, indem sie digitale Prozesse optimiert und Bewerbende intuitiv durch den Ablauf führt. Dank flexibler Schnittstellen zu E-Akte, DMS oder HR-Software fügt sich die beesite reibungslos in bestehende Strukturen ein und macht das Recruiting im öffentlichen Sektor effizienter, transparenter und zukunftssicher.
Mit beesite Recruiting starten Sie nicht bei Null, sondern mit bewährten Prozessen. Unsere Lösung kombiniert Individualisierung mit Standardfunktionalität und ist bis ins Detail durchdacht – für einen reibungslosen Start.
Schnell implementiert. Flexibel anpassbar. Sofort funktionsfähig.
FAQ rund um HR Software
Häufig gestellte Fragen
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit und für öffentliche Auftraggeber und setzen im Bewerbermanagementsystem die umfangreichen Prozessanforderungen um. Genehmigungsworkflows, individuelle Einbindung von Gremien und Interessenvertretung sowie Auswahlvermerke sind keine Fremdworte für uns.
Die beesite Recruiting Software unterstützt Sie im öffentlichen Sektor sowohl in der Durchführung der Verfahren als auch bei der Dokumentation. Unter anderem im Hinblick auf Nachvollziehbarkeit, Prozessgüte, Revisionssicherheit und Fristen.
Wir setzen die Anbindungen Ihrer Wahl um. Gerne integrieren wir für Sie Personalsoftware, Eignungsdiagnostik, medizinische Überprüfungen, Sanktionslistenprüfung, Zuverlässigkeitsüberprüfung, digitale Personalakte und vieles mehr.
Ja, Sie können formale, fachliche und persönliche Anforderungen je Stelle im System definieren und die Passung der Bewerbungen für die Bestenauslese auswerten.
Zeitgemäßes Recruiting unterliegt einem stetigen Wandel. Wir bieten Ihnen eine flexible Lösung, die sich jederzeit an überarbeitete Anforderungen Ihrer Prozesse, neue Entwicklungen im Arbeitsmarkt oder Änderung der Rechtsvorschriften anpassen lässt.
In beesite Recruiting ist ein komplettes Analysetool integriert, welches dynamische und individuelle Auswertungen ermöglicht. Selbstverständlich können neben Standard KPIs auch selbst definierte Kennzahlen im Schnellzugriff aufgezeigt werden.

Ich bin für Sie da - von Anfang an. Gerne ermitteln wir zusammen mit Ihnen Ihren Bedarf, beantworten Ihre Fragen und finden die genau für Sie passende Lösung.
Jens Dreyer | Senior Tender Manager
jens.dreyer@milchundzucker.de
+49 641 300 20-532